Impulse für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeit erfordert Bewusstsein, Wissen und den richtigen Austausch – genau hier setzen unsere Workshops an. Sie sind mehr als nur Schulungen: Sie schaffen Raum für Sensibilisierung, Wissenstransfer und kreativen Dialog, um nachhaltige Strategien im Sport und in Unternehmen zu verankern.

Unser Workshop-Ansatz ist vielseitig

  • Sensibilisierung & Bildung: Interaktive Formate zur Einführung in Nachhaltigkeitsthemen, sei es für Spieler, Mitarbeitende oder Sponsoren.
  • Strategische Dialoge: Multi-Stakeholder-Workshops oder interne Sessions mit Geschäftsführung und Mitarbeitenden als Grundlage für langfristige Nachhaltigkeitsstrategien.
  • Kreativität & Innovation: Durch Brainstorming und moderierte Diskussionen entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren.

Ob als Impulsgeber, Strategieworkshop oder praxisorientierte Ideenschmiede – unsere Workshops helfen, Nachhaltigkeit nicht nur zu verstehen, sondern sie aktiv zu gestalten.

Eco-Goals: Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten

Im Eco-Goals-Workshop kommen alle Stakeholder eines Vereins – Fans, Spieler, Sponsoren und Mitarbeiter – zusammen, um Nachhaltigkeit greifbar zu machen. Gemeinsam erarbeiten wir in einer dreiteiligen Workshop-Reihe mithilfe des World-Café-Formats Ideen für nachhaltige Projekte, die den Verein und seine Umgebung langfristig stärken. Am Ende entscheidet der Club, welche Projekte umgesetzt werden und wie.

Zukunftsreise: Der Verein der Zukunft

Wie sieht euer Club in 20 Jahren aus? In der Zukunftsreise gestalten alle relevanten Stakeholder – Fans, Sponsoren, Spieler und Mitarbeiter – gemeinsam eine positive Vision des Vereins der Zukunft. Dabei werden Ideen gesammelt, Herausforderungen identifiziert und konkrete Meilensteine definiert. Das Ergebnis ist eine klare Roadmap, wie sich der Verein nachhaltig entwickeln kann.

NLZ-Nachhaltigkeitsworkshops: Bildung für die Profis von morgen

Nachhaltigkeit beginnt früh – und genau hier setzen unsere Workshops für Jugendspieler in Leistungszentren (NLZ) an. Mit einer Kombination aus Wissensvermittlung und praktischen Aktivitäten sensibilisieren wir die Spieler für die Bedeutung ökologischer Nachhaltigkeit im Sport. Ziel ist es, die Jugendlichen zu Botschaftern für nachhaltiges Handeln zu machen – auf und neben dem Platz.

Workshop für Profispieler: Nachhaltigkeit leben

In diesem Workshop lernen Profispieler, wie sie sich aktiv in nachhaltige Projekte einbringen können – abgestimmt auf ihre persönlichen Interessen. Die Spieler entwickeln eigene Ideen oder schließen sich bestehenden Initiativen an. Ziel ist es, dass Spieler ihre Reichweite als Vorbilder nutzen und nachhaltige Veränderungen im Verein und darüber hinaus bewirken.

Habt ihr einen anderen nachhaltigen Wunsch? Lasst es uns wissen!

Ganz gleich, ob Sie neugierig auf unsere Arbeit sind, ob Sie Ihren Club zum Besseren verändern wollen oder ob Sie sich zusammentun möchten, um gesunde Lösungen zu finden - Sie können sich gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular an uns wenden.

Telefonnummer: +4915208412975

E-Mail: hello@elevengreen.eu

Kostenlose Erstberatung